Seit 1999 bin ich nebenberuflich in der Aus- und Weiterbildung tätig.
Mein Zielpublikum sind Fachpersonen aus den Bereichen Logopädie, Sprachtherapie, Sprachheilpädagogik und schulische Heilpädagogik sowie Lehrpersonen in Schule und KG.
Die Erfahrungen meiner täglichen Arbeit in der logopädischen Therapie und im schulischen Umfeld bilden die Grundlagen zur Entwicklung meiner Ideen und Inhalte zu den Seminaren.
Lautbildungsansatz (LBA):
Artikulatorische Bewusstheit beim Sprechen, Lesen und Schreiben
6. April, 13. April, 8. Juni 2022 (jeweils 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr)
Organisation: Fachstelle Logopädie; Schul- und Sportdepartement Zürich, Schweiz
Seminarleitung: Dr. Marina Ruß
Das iPad im therapeutischen und schulischen Alltag
9. April 2022 (ganztags)
Organisation: FRIZ Heidelberg, Deutschland
Seminarleitung: Dr. Marina Ruß
Artikulatorische Bewusstheit beim Lesen & Schreiben
4. Mai, 18. Mai 2022 (jeweils 14 Uhr bis 18.00 Uhr)
Organisation: Pädagogische Hochschule Schaffhausen, Schweiz
Seminarleitung: Dr. Marina Ruß
Das iPad im therapeutischen und schulischen Alltag
3. September 2022 (ganztags)
Organisation: Pädagogische Hochschule Luzern, Schweiz
Seminarleitung: Dr. Marina Ruß
Lautbildungsansatz (LBA):
Artikulatorische Bewusstheit beim Sprechen, Lesen und Schreiben
21. Januar 2023 (ganztags)
Organisation: ZBL (Zürcher Berufsverband der Logopädinnen und Logopäden), Schweiz
Seminarleitung: Dr. Marina Ruß
© Marina Ruß