Mundstempel

  • Mundstempel zur Darstellung der Sprachlaute, Eigenverlag. Bestellungen über Marina Ruß.
  • Eine genaue Bastelanleitung zur Herstellung von Mundstempeln ist im Buch Mundmotorik bei der Lautbildung zu finden.

Mundbilder

Zur Erstellung eines Mundbildes, auch phonologisches Lautbild (PLB) genannt, verwendet man einen der sechs Stempel und ein paar Zeichen, Pikteme genannt.  Der Stempel zusammen mit den Piktemen stellt dann den Sprachlaut phonologisch korrekt mit den Angaben Ort, Art und Stimme dar. In meiner Dissertation lassen sich linguistische und pädagogische Erklärungen dazu finden.